Folge 5: Orientierung im Leben finden?

Wie kannst du dich im Leben orientieren? Es gibt heute ein Überangebot an Informationen, Anforderungen ändern sich ständig und vieles kommt auch noch Widersprüchlich daher.
Wichtig ist oftmals die richtigen Fragen zu stellen. Das bring eine gewissen Klarheit. Viel zu wenig stellen wir Fragen warum Dinge so sind, ob das was wir so hören überhaupt stimmen kann.
Warum etwas nicht geht, da können viele Gründe erzählt werden. Doch oftmals geht etwas nicht, weil es nicht gewollt ist. Weniger weil es gar nicht machbar ist.
Umgekehrt auch, wenn dir etwas verkauft wird als eine Tatsache, als „die“ Wahrheit. Kann das so überhaupt sein?
Ebenfalls helfen ist der Vergleich und die Orientierung mit bekannten. Dies kann helfen dich zurecht zu finden. Es kann aber auch eingefahrene Muster bestätigen. Hier gilt es aufzupassen.

Ein paar Fragen welche dir
helfen können:

  • Was ist dein Sinn,
    deine Bestimmung im Leben?

  • Warum geht es nicht?
    Ist es nicht machbar?

  • Was sind die
    Prinzipien eines Problems?

  • Was ist die Physik
    bzw. die technische Machbarkeit?

  • Wie lange dauert die
    Umsetzung?

  • Was wird es kosten?

  • Kann es günstiger
    gemacht werden?

  • Was ist die
    Kernaussage des Ganzen?

  • Was ist deine
    Schlussfolgerung, welche Erkenntnisgewinn hast du?

  • Warum machst du das
    ganze?

  • Was soll erreicht
    werden? Was ist das Ziel? Oder ist es die Sache selbst?

  • Was kannst du
    beeinflussen oder ändern?

  • Welche Auswirkung hat
    das ganze auf dich persönlich? Direkt und Indirekt?

  • Was steht dir im Weg?
    Was behindert dich?

  • Erschaffe dir
    Routinen um zur Ruhe zu kommen

  • Bewegung, Sport,
    hilft um Stress zu reduzieren

  • Was kennst du, welche
    Erfahrungen hast du um dich zu orientieren?

  • Was sind deine
    Fähigkeiten?

  • Was ist die Quelle?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert