Folge 8: Hagakure – Das Buch der Samurai

Folge 8: Hagakure – Das Buch des
Samurai

Hagakure ist ein Buch welches mich
schon lange begleitet, es ist mir in jungen Jahren in die Hände
gefallen. Vieles aus Hagakure hat mich geprägt und ich habe versucht
es zu verinnerlichen. Der Samurai lebt nach einem Ideal, einem Kodex.
Dieser bestimmt und prägt sein Leben, sein Denken und Verhalten.

Was für ein Mensch möchte ich sein?
Wie verhalte ich mich und woran orientiere ich mich? Was sehe wird
als gut und schlecht angesehen und warum?

Konzentration und Fokus auf den Moment.
Die Achtsamkeit des Augenblickes. Das ist mir später auf andere
weiße wieder begegnet. Wenn Aufgaben anfallen können diese, wenn
sie jetzt nicht besonders wichtig sind schnell mal verschoben werden.
Einfach alles was so anfällt und irgendwie erledigt werden muss aber
eben nicht jetzt. Doch wenn es jetzt gemacht wird, wo es getan werden
kann, dann sammelt es sich nicht an. Dann ist nichts im Hinterkopf
was irgendwie auch noch gemacht werden muss. Dies ist nicht leicht,
auch heute nicht und fordert immer wieder eine gewisse
Aufmerksamkeit. Doch es sorgt dafür, es sammelt sich nichts an, es
ist erledigt und der Kopf ist mit gutem Gewissen frei für anderes.

Es gibt Entscheidungen im Leben, welche
von größerer Bedeutung sind doch diese sind oftmals nicht dringend,
dafür aber wichtig. Wenn nun aber der Kopf nicht frei dafür ist,
weil noch so vieles Erledigt werden muss oder gar der Irrglaube vom
ständig beschäftigt sein müssen vorherrscht kann das fatal werden.
Oftmals sind wir nämlich so „beschäftigt“, dass vergessen wird
um was es eigentlich geht.

Ebenfalls ist das Handeln in Pflicht
und Mitgefühl sehr wichtig, denn die Einstellung mit welcher du den
Herausforderungen des Lebens angehst zeigen aber auch prägen deinen
Charakter. Machst du es aus Eitelkeit für dich selbst? Oder eben
weil du auch zu etwas stehst weil du davon überzeugt bist, bis zur
letzten Konsequenz?

Entschlossenes Handeln zur rechten
Zeit, nicht überstürzt und hoch emotional oder bis es zu spät ist.
Diesen Augenblick zu finden ist schwer doch er ist erreichbar, wenn
du dein Leben mit Achtsamkeit, Wille und Güte führst.

Zu sich selbst, seinen Idealen und
Prinzipien stehen, dennoch offen sein sie zu hinterfragen wenn du im
Irrtum bist. Es ist wie ein Baum mit starken und tiefen Wurzeln,
diese halten auch einem Sturm stand. Doch mit schwachen Wurzeln wird
der Baum den Stürmen nicht standhalten. Ein Mensch welcher sich
selbst Treu ist, offen und verlässlich mit anderen. Welcher sich
Respekt und Achtung durch sein Verhalten erarbeitet. Eine Reputation.
Dies ist nur Möglich wenn alles im Einklang ist.

Der Weg des Samurai liegt im
Sterben, hier diesen Mut zu haben das eigene Leben nicht zu
verschwenden sondern zu leben, nach einem Aufrichtigen Ideal welches
dich leitet, dies sind Lehren welche ich aus dem Hagakure gezogen
habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert